Wir möchten ab April wieder unseren regelmäßigen CDU-Stammtisch aufnehmen. Aus diesem Grund möchten wir Sie am 6. April gern ab 19 Uhr in die "Alte Apotheke" einladen. Lernen Sie uns kennen. Wir freuen aus auf interessante Gespräche...
Wir möchten ab April wieder unseren regelmäßigen CDU-Stammtisch aufnehmen. Aus diesem Grund möchten wir Sie am 6. April gern ab 19 Uhr in die "Alte Apotheke" einladen. Lernen Sie uns kennen. Wir freuen aus auf interessante Gespräche...
Wir wünschen allen Otterbergern und unseren Mitglieder ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr 2021! Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Die CDU-Stadtratsfraktion hatte zur letzten Sitzung des Otterberger Stadtrats im alten Jahr einen Antrag eingebracht, in dem eine Neubefassung des Verbandsgemeinderats mit der Thematik „Identifizierung von Vorrangflächen für Windkraftanlagen außerh...
Wir wünschen allen Otterberger Bürgern und unseren Mitgliedern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in unserem jüngsten Bürgerbrief haben wir uns zu den Vorgängen im grün geführten rheinland-pfälzischen Umweltministerium geäußert. In der Zwischenzeit haben sowohl Ministerin H...
Seit diesem Wochenende wird der 2. CDU-Bürgerbrief verteilt. Inhaltlich knüpfen wir hier nahtlos an den den Bürgerbrief aus dem Frühjahr an. Obwohl mit dem Stadtratsbeschluss ein Teilerfolg erzielt wurde und die BI über 3.000 Unterschriften ges...
Der Spitzenkandidat der CDU Rheinland-Pfalz für die kommende Landtagswahl, Christian Baldauf, traf im Rahmen seiner Herbsttour mit der Bürgerinitiative gegen Windkraft zusammen. Auf Einladung des CDU-Kandidaten im Wahlkreis 45, Dr. Norbert Herhammer, besuchte ...
Christian Baldauf, Spitzenkandidat der CDU Rheinland-Pfalz für die Landagswahl am 14.3.2021, macht im Rahmen seiner Herbsttour Station in Otterberg. Zusammen mit dem Otterberger CDU-Kandidaten Dr. Norbert Herhammer, der im Wahlkreis 45 für den Landtag kandidie...
Am 12. und 13.8. fand nun die schon lang von der CDU geforderte Bürgerinformationsveranstaltung statt. Der Einladung durch die Stadtbürgermeisterin sind an beiden Abenden etwas mehr als 100 Bürger gefolgt. Während am Dienstag die Firma Gaia ihr Proj...
Wie aus einer Antwort des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums auf eine Anfrage des Landtagsabgeordneten Marcus Klein hervorgeht, soll weiterhin am Ziel des Ausbaus der Windkraft im Otterberger Wald festgehalten werden - auch gegen den Willen der Stadt Otterber...
Die Landesregierung und der Betrieb Landesforsten halten anscheinend an der Errichtung von Windenergieanlagen im Staatswald Otterberg fest, auch gegen den Willen der Stadt Otterberg und der Bürgerinnen und Bürger. Das geht aus der Antwort auf eine Anfrage des ...
Der Stadtrat Otterberg hat sich mit großer Mehrheit gegen die Versuche der Grünen zur Wehr gesetzt, schon vor der Einberufung einer Bürgerversammlung mit den Windenergieunternehmen Juwi und Gaia zu verhandeln. Mit der Annahme des CDU-Antrages wird d...